Domain farbbeständigkeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Molekularbiologie:


  • Watson Molekularbiologie
    Watson Molekularbiologie

    Die Molekularbiologie als eigenständige Disziplin der Biologie existiert exakt so lange wie dieses Buch, dessen erste Auflage 1965 das Gebiet und seine Aufgaben gültig definierte. In allen Folgeauflagen ist es stets das Standardwerk der Molekularbiologie geblieben. Auch die vorliegende 6. Auflage besticht durch Aktualität und die Fähigkeit, ein komplettes und lebendiges Bild der Molekularbiologie auf knappem Raum zu entwerfen. Die genaue Darstellung von Schlüsselexperimenten und den wichtigsten Arbeitstechniken belegt, warum die Molekularbiologie heute das aufregendste Feld in den Life Sciences ist. Zahlreiche Bezüge zu medizinischen Anwendungen, aktuelle Literaturhinweise, ein Glossar und umfangreiche animierte Übungseinheiten auf der Website machen die Wissenschaft von den Biomolekülen zum echten Erlebnis. AUS DEM INHALT: TEIL I Chemie und Genetik Das Mendel'sche Weltbild Nucleinsäuren als Träger der genetischen Information Die Bedeutung der schwachen chemischen Wechselwirkungen Die Bedeutung energiereicher Bindungen Schwache und starke Bindungen bestimmen makromolekulare Strukturen TEIL II Erhaltung des Genoms Die Strukturen von DNA und RNA Genomstruktur, Chromatin und Nucleosomen Die Replikation der DNA Die Mutabilität und Reparatur der DNA Die Homologe Rekombination auf molekularer Ebene Sequenzspezifische Rekombination und Transposition von DNA TEIL III Expression des Genoms Kapitel 12 Mechanismen der Transkription Kapitel 13 Das Spleißen von RNA Kapitel 14 Translation Kapitel 15 Der genetische Code TEIL IV Regulation Kapitel 16 Transkriptionelle Regulation in Prokaryonten Kapitel 17 Transkriptionelle Regulation in Eukaryonten Kapitel 18 Regulatorische RNAs Kapitel 19 Genregulation in Entwicklung und Evolution ÜBER DIE AUTOREN: James D. Watson entschlüsselte 1953 zusammen mit Francis Crick die Struktur der DNA und erhielt dafür 1962 den Nobelpreis. Er lehrte und forschte an der Harvard University und am Cold Spring Harbor Laboratory und war u.a. Mitinitiator des Human Genome Project. Tania A. Baker und Stephen P. Bell sind Biologie-Professoren am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT). Alexander Gann arbeitet zusammen mit Watson am Cold Spring Harbor Laboratory. Michael Levine ist Professor für Molekulare Zellbiologie an der University of California, Berkeley. Richard Losick arbeitet am Howard Hughes Medical Institute in Harvard. AUF DER COMPANION-WEBSITE: Für Dozenten Alle Abbildungen des Buches Für Studenten Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen zu den einzelnen Kapiteln Ausführliche Struktur-Tutorien mit interaktiven und animierten Molekülmodellen zu 14 ausgewählten Biomolekülen

    Preis: 99.95 € | Versand*: 0 €
  • Bonner, Philip L. R.: Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie
    Bonner, Philip L. R.: Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie

    Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie , Souverän durchs Praktikum: Macht Studierende der Biologie, Biochemie oder Biotechnologie fit für die ungewohnte Arbeitsumgebung eines wissenschaftlichen Labors Fit fürs Labor: Molekularbiologie & Zellbiologie gibt Studierenden in den Biowissenschaften ein kompaktes Nachschlagewerk an die Hand, das alle wesentlichen molekularbiologischen und zellbiologischen Arbeitsmethoden erklärt. Von der Extraktion über die Aufreinigung zur Funktionsbestimmung von Nukleinsäuren und Proteinen, grundlegenden Zellkulturtechniken und immunchemischen Verfahren wird die Bandbreite biowissenschaftlicher Labortechniken abgedeckt. Zu einem erfolgreichen Laborversuch gehört auch die Vorbereitung des Versuchs und der dazu nötigen Materialien, die Dokumentation der gewonnenen Daten sowie deren Auswertung. Daher sind neben Schritt-für-Schritt-Erläuterungen zur Versuchsdurchführung zahlreiche Beispiel zur Analyse und Interpretation der aus dem Experiment gewonnenen Daten enthalten. - Vom Ansetzen einer Stammlösung bis zur Durchführung eines biologischen Assays werden alle wichtigen Labortechniken erklärt - Mehr als 40 Übungen und Beispielrechnungen sind enthalten, die die typischen Anforderungen und Aufgaben in einem Laborpraktikum abdecken - Angereichert mit vielen hilfreichen Definitionen und kleinen Exkursen, die das Leben & Lernen leichter machen Mit Fit fürs Labor: Molekularbiologie und Zellbiologie kann jede und jeder ein biowissenschaftliches Laborpraktikum meistern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Philipp Christen - GEBRAUCHT Biochemie und Molekularbiologie: Eine Einführung in 40 Lerneinheiten - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
    Philipp Christen - GEBRAUCHT Biochemie und Molekularbiologie: Eine Einführung in 40 Lerneinheiten - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Philipp Christen -, Preis: 38.70 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Philipp Christen - GEBRAUCHT Biochemie und Molekularbiologie: Eine Einführung in 40 Lerneinheiten - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h

    Preis: 38.70 € | Versand*: 0.00 €
  • KADIMA DESIGN Beistelltisch ENNS: Orientalischer Couchtisch, Aluminium, Hammerschlag-Strukturen, Stabilität und Langlebigkeit
    KADIMA DESIGN Beistelltisch ENNS: Orientalischer Couchtisch, Aluminium, Hammerschlag-Strukturen, Stabilität und Langlebigkeit

    Highlights: Außergewöhnlicher Couchtisch im orientalischen Design mit wunderschönen Hammerschlag-Strukturen. Ablagefläche bietet Platz für Fernbedienung, Zeitschriften, etc. Hochwertig verarbeitetes Aluminium für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Un

    Preis: 184.50 € | Versand*: 0.00 €

Ähnliche Suchbegriffe für Molekularbiologie:


  • Raum halb Verdunkelung Vorhänge mit ausreichender Haltbarkeit und Robustheit 1 Stück reine Farbe
    Raum halb Verdunkelung Vorhänge mit ausreichender Haltbarkeit und Robustheit 1 Stück reine Farbe

    Raum halb Verdunkelung Vorhänge mit ausreichender Haltbarkeit und Robustheit 1 Stück reine Farbe

    Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Watson Molekularbiologie
    Watson Molekularbiologie

    Die Molekularbiologie als eigenständige Disziplin der Biologie existiert exakt so lange wie dieses Buch, dessen erste Auflage 1965 das Gebiet und seine Aufgaben gültig definierte. In allen Folgeauflagen ist es stets das Standardwerk der Molekularbiologie geblieben. Auch die vorliegende 6. Auflage besticht durch Aktualität und die Fähigkeit, ein komplettes und lebendiges Bild der Molekularbiologie auf knappem Raum zu entwerfen. Die genaue Darstellung von Schlüsselexperimenten und den wichtigsten Arbeitstechniken belegt, warum die Molekularbiologie heute das aufregendste Feld in den Life Sciences ist. Zahlreiche Bezüge zu medizinischen Anwendungen, aktuelle Literaturhinweise, ein Glossar und umfangreiche animierte Übungseinheiten auf der Website machen die Wissenschaft von den Biomolekülen zum echten Erlebnis. AUS DEM INHALT: TEIL I Chemie und Genetik Das Mendel'sche Weltbild Nucleinsäuren als Träger der genetischen Information Die Bedeutung der schwachen chemischen Wechselwirkungen Die Bedeutung energiereicher Bindungen Schwache und starke Bindungen bestimmen makromolekulare Strukturen TEIL II Erhaltung des Genoms Die Strukturen von DNA und RNA Genomstruktur, Chromatin und Nucleosomen Die Replikation der DNA Die Mutabilität und Reparatur der DNA Die Homologe Rekombination auf molekularer Ebene Sequenzspezifische Rekombination und Transposition von DNA TEIL III Expression des Genoms Kapitel 12 Mechanismen der Transkription Kapitel 13 Das Spleißen von RNA Kapitel 14 Translation Kapitel 15 Der genetische Code TEIL IV Regulation Kapitel 16 Transkriptionelle Regulation in Prokaryonten Kapitel 17 Transkriptionelle Regulation in Eukaryonten Kapitel 18 Regulatorische RNAs Kapitel 19 Genregulation in Entwicklung und Evolution ÜBER DIE AUTOREN: James D. Watson entschlüsselte 1953 zusammen mit Francis Crick die Struktur der DNA und erhielt dafür 1962 den Nobelpreis. Er lehrte und forschte an der Harvard University und am Cold Spring Harbor Laboratory und war u.a. Mitinitiator des Human Genome Project. Tania A. Baker und Stephen P. Bell sind Biologie-Professoren am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT). Alexander Gann arbeitet zusammen mit Watson am Cold Spring Harbor Laboratory. Michael Levine ist Professor für Molekulare Zellbiologie an der University of California, Berkeley. Richard Losick arbeitet am Howard Hughes Medical Institute in Harvard. AUF DER COMPANION-WEBSITE: Für Dozenten Alle Abbildungen des Buches Für Studenten Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen zu den einzelnen Kapiteln Ausführliche Struktur-Tutorien mit interaktiven und animierten Molekülmodellen zu 14 ausgewählten Biomolekülen

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0 €
  • Watson Molekularbiologie
    Watson Molekularbiologie

    Die Molekularbiologie als eigenständige Disziplin der Biologie existiert exakt so lange wie dieses Buch, dessen erste Auflage 1965 das Gebiet und seine Aufgaben gültig definierte. In allen Folgeauflagen ist es stets das Standardwerk der Molekularbiologie geblieben. Auch die vorliegende 6. Auflage besticht durch Aktualität und die Fähigkeit, ein komplettes und lebendiges Bild der Molekularbiologie auf knappem Raum zu entwerfen. Die genaue Darstellung von Schlüsselexperimenten und den wichtigsten Arbeitstechniken belegt, warum die Molekularbiologie heute das aufregendste Feld in den Life Sciences ist. Zahlreiche Bezüge zu medizinischen Anwendungen, aktuelle Literaturhinweise, ein Glossar und umfangreiche animierte Übungseinheiten auf der Website machen die Wissenschaft von den Biomolekülen zum echten Erlebnis. AUS DEM INHALT: TEIL I Chemie und Genetik Das Mendel'sche Weltbild Nucleinsäuren als Träger der genetischen Information Die Bedeutung der schwachen chemischen Wechselwirkungen Die Bedeutung energiereicher Bindungen Schwache und starke Bindungen bestimmen makromolekulare Strukturen TEIL II Erhaltung des Genoms Die Strukturen von DNA und RNA Genomstruktur, Chromatin und Nucleosomen Die Replikation der DNA Die Mutabilität und Reparatur der DNA Die Homologe Rekombination auf molekularer Ebene Sequenzspezifische Rekombination und Transposition von DNA TEIL III Expression des Genoms Kapitel 12 Mechanismen der Transkription Kapitel 13 Das Spleißen von RNA Kapitel 14 Translation Kapitel 15 Der genetische Code TEIL IV Regulation Kapitel 16 Transkriptionelle Regulation in Prokaryonten Kapitel 17 Transkriptionelle Regulation in Eukaryonten Kapitel 18 Regulatorische RNAs Kapitel 19 Genregulation in Entwicklung und Evolution ÜBER DIE AUTOREN: James D. Watson entschlüsselte 1953 zusammen mit Francis Crick die Struktur der DNA und erhielt dafür 1962 den Nobelpreis. Er lehrte und forschte an der Harvard University und am Cold Spring Harbor Laboratory und war u.a. Mitinitiator des Human Genome Project. Tania A. Baker und Stephen P. Bell sind Biologie-Professoren am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT). Alexander Gann arbeitet zusammen mit Watson am Cold Spring Harbor Laboratory. Michael Levine ist Professor für Molekulare Zellbiologie an der University of California, Berkeley. Richard Losick arbeitet am Howard Hughes Medical Institute in Harvard. AUF DER COMPANION-WEBSITE: Für Dozenten Alle Abbildungen des Buches Für Studenten Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen zu den einzelnen Kapiteln Ausführliche Struktur-Tutorien mit interaktiven und animierten Molekülmodellen zu 14 ausgewählten Biomolekülen

    Preis: 99.95 € | Versand*: 0 €
  • KADIMA DESIGN Beistelltisch ENNS: Orientalischer Couchtisch, Aluminium, Hammerschlag-Strukturen, Stabilität und Langlebigkeit
    KADIMA DESIGN Beistelltisch ENNS: Orientalischer Couchtisch, Aluminium, Hammerschlag-Strukturen, Stabilität und Langlebigkeit

    Highlights: Außergewöhnlicher Couchtisch im orientalischen Design mit wunderschönen Hammerschlag-Strukturen. Ablagefläche bietet Platz für Fernbedienung, Zeitschriften, etc. Hochwertig verarbeitetes Aluminium für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Un

    Preis: 172.50 € | Versand*: 5.95 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.